Home: Kochrezepte Babygerichte Beilagen Billiggerichte Diabetikergerichte Diätgerichte Dressings, Marinaden Eilgerichte Eis-Rezepte Fischgerichte Fleischgerichte Geflügelgerichte Kartoffelgerichte Kuchen und Gebäck Mikrowellengerichte Nudelgerichte Oster-Rezepte Reisgerichte Salate Snacks Spargel-Rezepte Süßes Suppen Vegetarische Gerichte Weihnachtsbäckerei Flüssiges Cocktails Alle Rezepte in der Übersicht Eieruhr Kochtechniken Maßeinheiten Tipps für Mengenangaben Vitamintabelle Nährwerttabelle Impressum & Datenschutz Andere Seiten: • Glyx und Nährwerte • Kalorienrechner • Rechner für die Küche • Fitness- und Gesundsheitsrechner • Alte Hausmittel • Nützliche Haushaltstipps • Noch mehr Kochrezepte |
Anzeige
Hefe im Wasser auflösen, Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde bilden und das Hefewasser hineingeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten und eine gute Stunde zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. ![]() ![]() Zwiebel schälen, Lauch putzen, beides in Ringe schneiden und miteinander vermischen. Creme fraiche und etwas saure Sahne miteinander verrühren und mit den Gewürzen abschmecken. Backofen auf 220 Grad vorheizen. ![]() Teig auf ein Backpapier dünn ausrollen, auf ein Backblech geben und mit dem Creme fraiche bestreichen. Lauch und Zwiebeln darauf verteilen, mit Käse bestreuen und nach Belieben nochmals würzen. ![]() ![]() Den Flammkuchen etwa eine halbe Stunde backen oder bis der Käse braun ist. Natürlich kann man den Flammkuchen auch nach eigenem Geschmack belegen. ![]() ![]() ![]()
Alle Angaben ohne Gewähr. Anzeige
|