Über 10000 kostenlose SMS-Sprüche, Srpüche, Zitate, Aphorismen, Weisheiten, Bauernregeln und Wetterregeln für Handy, SMS oder eMail.
Sprüche und Zitate Kostenlose Grußkarten Impressum & Datenschutz

Anzeige
 
Spruch des Tages

Zufallsspruch

Sprüche und Zitate nach Themen:

  A     B     C     D  
  E     F     G     H  
  I     J     K     L  
  M     N     O     P  
  Q     R     S     T  
  U     V     W     XYZ  

Eure eingesandten Specials, Gedichten und Gedanken

Eure eingesandten Specials, Gedichten und Gedanken II

Eure eingesandten Specials, Gedichten und Gedanken III

Eure eingesandten Specials, Gedichten und Gedanken IV
  Bei den Sprüchen wurde nach bestem Wissen darauf geachtet, dass keine Urheber- und sonstige Rechte verletzt werden. Trifft dies auf einen Spruch nicht zu, schreiben Sie bitte an juergen [at] jumk [dot] de, er wird dann sofort entfernt.

Kostenlose SMS Sprüche und Zitate: Anfang und Ende

• Ein Mensch ohne Geduld, ist ein Mensch ohne Anfang und Ende.
(Georg Christoph Lichtenberg)

• Gott hat weder Anfang noch Ende, er besitzt sein ganzes Sein auf einmal - worin der Begriff der Ewigkeit beruht.
(Thomas von Aquin)

• Am besten machst du gleich dein Ding am Anfang recht; Nachbesserung macht oft Halbgutes völlig schlecht.
(Friedrich Rückert)

• Es gibt kein Glück von Dauer und kein Unglück, das nicht schließlich ein Ende nimmt.
(Sprichwort aus Spanien)

• Das Happy-End besteht bei manchen Filmen einfach darin, dass sie zu Ende sind.
(unbekannt)

• Denke immer daran, daß es nur eine allerwichtigste Zeit gibt, nämlich: sofort!
(Tolstoi)

• Das Ende von etwas ist immer der Anfang von etwas Neuem.
(unbekannt)

• Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen.
(Aristoteles)

• Ein guter Rat ist besser am Anfang, als am Ende.
(unbekannt)

• Beginne nicht mit dem großen Vorsatz, sondern mit der kleinen Tat.
(Sprichwort aus Deutschland)

• Wie der Anfang, so das Ende.
(Hieronymus)

• Der Weisheit Anfang ist der Zweifel.
(Aristoteles)

• Im Herzen eines Menschen ruht der Anfang und das Ende aller Dinge.
(Tolstoi)

• Wer nur begann, der hat schon halb vollendet.
(Dimidum facti, qui coepit, habet)
(Horaz)

• Wer das Ende bedenkt, wie er den Anfang bedachte, der wird nichts verderben.
(Laotse)

• Achte auf deine Gedanken - sie sind der Anfang deiner Taten.
(Sprichwort aus China)

• Krieg ist leichter angefangen als beendet.
(unbekannt)

• Was du tust, bedenke das Ende.
(unbekannt)

• Aller Anfang ist leicht, und die letzten Stufen werden am schwersten und seltensten erstiegen.
(Johann Wolfgang von Goethe)

• Der Anfang des rechten Lebens ist das rechte Hören.
(Plutarch)

• Wenn die Stufen ins Nichts führen, achte auf die letzte.
(unbekannt)

• Ein Sandkorn macht noch keinen Strand, ist aber ein guter Anfang.
(unbekannt)

• Göttlich ist, was weder Anfang noch Ende hat.
(Thales von Milet)

• Was immer Du tun kannst oder träumst es zu können, fang damit an.
(Johann Wolfgang von Goethe)

• Eine gute Rede hat einen Anfang und ein Ende und dazwischen ist sie ziemlich kurz.
(Marcus Lucius Annaeus Seneca)

• Hast du bei einem Werk den Anfang gut gemacht, das Ende wird gewiss nicht minder glücklich sein.
(Sophokles)

• Wenn du stark bist, dann beginne, wo du stark bist. Wenn nicht, beginne dort, wo du eine Niederlage am leichtesten verschmerzen kannst.
(Niccolo Machiavelli)

• Wenn auch die Welt im ganzen fortschreitet, die Jugend muss doch immer von vorne anfangen.
(Johann Wolfgang von Goethe)

• Aller Laster Anfang ist die Langeweile.
(Sören Kierkegaard)

• Aller Anfang ist schwer, am schwersten der Anfang der Wirtschaft.
(Johann Wolfgang von Goethe)

• In jedem Anfang liegt die Ewigkeit.
(Hugo von Hofmannsthal)

• Der Anfang der Heilung ist die Kenntnis des Fehlers.
(Lucius Annaeus Seneca)

• Anfang und Ende einer Liebe kündigen sich dadurch an, daß man sich scheut, mit dem anderen allein zu sein.
(Jean de La Bruyère)

• Das, was wir Tod nennen, ist in Wahrheit der Anfang des Lebens.
(Thomas Carlyle)

• Dankbarkeit für die göttlichen Wohltaten ist ein Anfang ewigen Lebens.
(Johann Albrecht Bengel)

• Nicht im Kopfe, sondern im Herzen liegt der Anfang.
(Maxim Gorki)

• Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück.
(Anastasius Grün)

• Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
(Sören Kierkegaard)

• Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.
(Laotse)

• Es wäre wenig in der Welt unternommen worden, wenn man immer nur auf den Ausgang gesehen hätte.
(Gotthold Ephraim Lessing)

• Am Ende gilt doch nur, was wir getan und gelebt - und nicht was wir ersehnt haben.
(Arthur Schnitzler)

• Gott hat weder Anfang noch Ende, er besitzt sein ganzes Sein auf einmal - worin der Begriff der Ewigkeit beruht.
(Thomas von Aquin)

• Das Ende krönt das Werk.
(Ovid)

• Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.
(Heinrich Heine)

• Scheint die Sonne noch so schön, am Ende muss sie untergehn.
(Heinrich Heine)

• Die Jugend und die schöne Liebe, alles hat sein Ende.
(Johann Wolfgang von Goethe)

• Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann.
(Leo Tolstoi)




Anzeige


Nach oben

 
 

Anzeige