Zufallsspruch Sprüche und Zitate nach Themen:
Eure eingesandten Specials, Gedichten und Gedanken Eure eingesandten Specials, Gedichten und Gedanken II Eure eingesandten Specials, Gedichten und Gedanken III Eure eingesandten Specials, Gedichten und Gedanken IV |
Bei den Sprüchen wurde nach bestem Wissen darauf geachtet, dass keine Urheber- und sonstige Rechte verletzt werden. Trifft dies auf einen Spruch nicht zu, schreiben Sie bitte an juergen [at] jumk [dot] de, er wird dann sofort entfernt.Kostenlose SMS Sprüche und Zitate: Chance, Chancen, Gelegenheiten, Möglichkeiten• Eine Chance ist eine Gelegenheit, einen Fehler zu wiederholen.(unbekannt) • Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain) • Es kann sein, dass dir eine gute Gelegenheit entgeht, während du auf eine bessere wartest. (Sprichwort aus Russland) • Gott schließt nie eine Tür, ohne eine andere zu öffnen. (Sprichwort aus Irland) • Warte nicht, bis dein Schiff anlegt - schwimm zu ihm hinaus! (unbekannt) • Einmal ist genug, das zweitemal ist der Tod. (unbekannt) • Die Chance klopft öfter an, als man denkt. Doch meistens ist man nicht zu Hause. (Victor Hugo) • Erwäge es, dann wage es. (unbekannt) • Es mag dir schlecht gehen, es mag dir dreckig gehen, du magst am Ende sein - du hast nur eine Chance: das Leben riskieren. (unbekannt) • Schlechte Jahre sind Lernjahre. (unbekannt) • Es ist besser, das geringste Ding von der Welt zu tun, als eine halbe Stunde für gering zu halten. (Johann Wolfgang von Goethe) • Du kannst etwas nicht ändern: wie wäre es, wenn du dich ändern würdest? (unbekannt) • Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare, für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte, für die Tapferen ist sie die Chance. (Victor Hugo) • Fang immer gleich heute an! (Mary Wollstonecraft Shelley) • Jede anbrechende Minute ist eine neue Chance, sein Leben zu verändern. (unbekannt) • Die beste Lebensregel ist: Nutz deine Zeit, weil jung du bist. (Sprichwort aus Deutschland) • Chancengleichheit bedeutet Gelegenheit zum Nachweis ungleicher Talente. (Sir Herbert Samuel) • Die Lotusblume entspringt aus dem Schlamm. (Sprichwort aus China) • Gib der guten Laune schon am frühen Morgen eine Chance. Dann hast du wieder einen guten Tag. (unbekannt) • Probleme sind nichts weiter als dornige Chancen. (unbekannt) • Versuchen wir uns doch einmal entschieden auf die Seite des Positiven zu stellen, in jeder Sache. (Christian Morgenstern) • Chancen präsentieren sich uns mit Vorliebe in der Maske von Unannehmlichkeiten. (unbekannt) • Pessimisten sehen keine Chancen, sondern Risiken. (unbekannt) • Jeder neue Tag hat zwei Griffe. Wir können ihn am Griff der Ängstlichkeit oder am Griff der Zuversicht halten. (Henry Ward Beecher) • Selbst das Stolpern über einen Stein ist der Anfang einer Verbindung. (Weisheit aus Japan) • Wir wissen wohl, was wir sind, aber nicht, was wir werden können. (William Shakespeare) • Nur wer das Unmögliche versucht, hat eine Chance, das Mögliche zu erreichen. (unbekannt) • Echte Pessimisten sind nicht mal glücklich, wenn sie unglücklich sind. (unbekannt) • Wenn alles selbstverständlich ist, erklärbar und voraussagbar, dann steige in das Schiff deiner Phantasie und träume fernen Horizonten entgegen. (unbekannt) • Wer blind ist auf den Augen der Seele, wird an den größten Chancen seines Lebens vorbeigehen, ohne mit der Wimper zu zucken. (unbekannt) • Nie stille steht die Zeit, der Augenblick entschwebt und den du nicht benutzt, den hast du nicht gelebt. (Friedrich Rückert) • Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwer. (Lucius Annaeus Seneca) • Auch aus einer Nebenrolle im Welttheater kann man ein packendes Kunstwerk gestalten. (unbekannt) • Wenn du zu lange zögerst, ins warme Wasser zu springen, wird es kalt in der kühlen Luft deiner Bedenken. Und deine Ängste finden schließlich ihre Bestätigung durch sich selbst. (unbekannt) • Nicht in die ferne Zeit verliere dich! Den Augenblick ergreife! Der ist dein. (Johann Christoph Friedrich von Schiller) • Man hat niemals eine zweite Chance, einen ersten Eindruck zu hinterlassen. (unbekannt) • Manche Zeit wird uns entrissen, manche gestohlen, manche verrinnt einfach. Am schädlichsten ist jedoch ein Verlust, der durch Nachlässigkeit entsteht. (Lucius Annaeus Seneca) • Es kommt nicht auf das an, was die Natur aus dem Menschen, sondern was dieser aus sich selbst macht (Immanuel Kant) • Der Schritt ist mehr als das Ziel. (Victor Auburtin) • Das Leben ist nie etwas, es ist nur die Gelegenheit zu etwas. (Friedrich Hebbel) • Durch Stolpern kommt man bisweilen weiter, man muss nur nicht fallen und liegenbleiben. (Johann Wolfgang von Goethe) • Ein kluger Mann schafft mehr Gelegenheiten, als er findet. (Francis Bacon) • Das Dumme an Gelegenheiten ist, dass sie jedesmal viel grösser aussehen, wenn sie vorüber sind. (unbekannt) • Jedes Jahrzehnt des Menschen hat sein eigenes Glück, seine eigenen Hoffnungen und Aussichten. (Johann Wolfgang von Goethe) • Wenn du die Absicht hast, dich zu erneuern, tu es jeden Tag. (Konfuzius) • Man muss aufwärts blicken, um die Sterne zu sehen. (unbekannt) • Jeder neue Tag ist eine neue Chance, sich zu finden, in sich fündig zu werden, aus sich heraus zu geben. (unbekannt) • Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen! (Oscar Wilde) • Wenn du heute nicht etwas besser bist als gestern, bist du gewiss etwas schlechter. (Marie von Ebner-Eschenbach) • Männer, die behaupten, sie seien die uneingeschränkten Herren im Haus, lügen auch bei anderer Gelegenheit. (Mark Twain) • Der eine klopft auf den Busch, der andere fängt den Vogel. (unbekannt) • Gelegenheit macht Diebe. (unbekannt) • Zu neuen Ufern locket ein neuer Tag. (Johann Wolfgang von Goethe) • Guter Anfang ist halbe Arbeit. (unbekannt) • Es ist besser, das winzigste Lämpchen zu entzünden, als sich über Dunkelheit zu beklagen. (Konfuzius) • Wer die Gelegenheit versäumt, dem weist sie den Hintern. (unbekannt) • Wenn du eine Entscheidung getroffen hast, vergiss die Alternativen. (Sprichwort aus Deutschland) • Die Welt besteht aus lauter Gelegenheiten zur Liebe. (Sören Aabye Kierkegaard) • Das Gespür für Chancen und die Fähigkeit, sie zu nutzen, sind die Schlüssel zum Erfolg. (unbekannt) Anzeige
Nach oben
|
Anzeige
|