Zufallsspruch Sprüche und Zitate nach Themen:
Eure eingesandten Specials, Gedichten und Gedanken Eure eingesandten Specials, Gedichten und Gedanken II Eure eingesandten Specials, Gedichten und Gedanken III Eure eingesandten Specials, Gedichten und Gedanken IV |
Bei den Sprüchen wurde nach bestem Wissen darauf geachtet, dass keine Urheber- und sonstige Rechte verletzt werden. Trifft dies auf einen Spruch nicht zu, schreiben Sie bitte an juergen [at] jumk [dot] de, er wird dann sofort entfernt.Kostenlose SMS Sprüche und Zitate: Schönes, Schönheit und Häßlichkeit• Eine schöne Frau hat Mühe, keusch zu bleiben.(Sprichwort aus Frankreich) • Hässlichkeit schändet nicht die Seele, aber eine schöne Seele adelt den Leib. (Lucius Annaeus Seneca) • Jeder Mensch trägt einen Zauber im Gesicht, irgendeinem gefällt er. (Christian Friedrich Hebbel) • Nicht die Schönheit entscheidet wen wir lieben, sondern die Liebe entscheidet wen wir schön finden. (unbekannt) • Allein im Lächeln liegt das beschlossen, was man die Schönheit eines Gesichtes nennt. (Leo Tolstoi) • Viel schöner bist du, wenn du lachst, als wenn du eine Schnute machst! (unbekannt) • Die Schönheit ist den Kindern eigen. (Friedrich Hölderlin) • Alles in der Welt lässt sich ertragen, nur nicht eine Reihe von schönen Tagen. (Johann Wolfgang von Goethe) • Das Beste im Leben ist, Verständnis für alles Schöne zu haben. (Menander) • Gezwungene Liebe und gefärbte Schönheit halten nicht Farbe. (unbekannt) • Für einen Mann von Verstand ist der Anblick einer schönen Frau allemal etwas Unterhaltendes. (Christoph Martin Wieland) • Soviel in dir Liebe wächst, soviel wächst Schönheit in dir. Denn die Liebe ist die Schönheit der Seele. (Aurelius Augustinus) • Schönheit ist der Sinn der Welt. Schönheit genießen heißt: die Welt verstehen. (Otto Julius Bierbaum) • Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum. (Wilhelm Raabe) • Schönheit gafft umher und verschleudert oft ein Jahr, Fleiß erwirbt alle Stunden. (Maler Müller) • Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka) • Stärke und Schönheit sind Vorzüge der Jugend, des Alters Blüte aber ist die Besonnenheit. (Demokrit) • Wie ist doch die Jugend schön, wie wenig bedarf sie, um glücklich zu sein. (Wilhelm Raabe) • Die Schönheit: jede milde hohe Übereinstimmung alles dessen, was unmittelbar, ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern, gefällt. (Johann Wolfgang von Goethe) • Wie das Gewand um deine Glieder, schlingt sich der Reim um Vers und Lieder; schön mögen des Gewandes Falten sein: doch schöner muss, was sie enthalten, sein! (Friedrich von Bodenstedt) • Eine schöne Frau, die zugleich die Eigenschaften eines Mannes von Welt besitzt, ist der köstlichste Umgang: in ihr finden sich die Vorzüge beider Geschlechter vereint. (Jean de La Bruyère) • Wer Glück hat, trifft einen Freund. Wer Unglück hat, eine schöne Frau. (Sprichwort aus China) • Schön ist schön, aber allzu schön ist gefährlich. (Sprichwort aus Deutschland) • So selten ist die Übereinstimmung von Schönheit und Schamhaftigkeit! (Juvenal) • Wenn eine Frau die Schönheit einer andern anerkennt, so darf man daraus schließen, dass sie sich selber für schöner hält! (Jean de la Bruyère) • Schönheit biete eine natürliche Überlegenheit. (Platon) • Eigentlich sollte Schönheit unschuldig und Unschuld schön sein, aber in der Welt sind es verschiedene Dinge. (Matthias Claudius) • Eine hübsche Frau, die in eine Familie kommt, hat die hässlichen gegen sich. (Sprichwort aus China) • Der Fleiß ist die Wurzel aller Hässlichkeit. (Oscar Wilde) • Die Körper wären nicht schön, wenn sie sich nicht bewegten. (Johannes Kepler) • Schön ist dasjenige, was ohne Interesse gefällt. (Immanuel Kant) • Wenn man von einer schönen Frau geliebt wird, kommt man auf dieser Welt immer mit heiler Haut davon. (François Marie Voltaire) • Es ist unglaublich, dass der Mensch sich vor dem Schönsten fürchten soll, aber es ist so. (Hoffmann) • Das Schöne wirkt entspannend, ohne zu langweilen. (unbekannt) • Wie die Natur sie gegeben hat, so ist jede Schönheit richtig. (Properz) • Sicher ist die Liebe, die dem Charakter gilt; die körperliche Schönheit aber fällt dem Alter zum Opfer. (Ovid) • Schön ist, was schön tut. (Sprichwort aus Deutschland) • Die schönsten Dinge auf der Welt sind die nutzlosesten, z.B. Pfauen und Lilien. (John Ruskin) • Jung sein ist schön, alt sein ist bequem. (Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach) • Das Schöne - es ist die Schönheit, mit den Augen der Seele gesehen. (Joubert) • Die Schönheit ist nur ein Versprechen von Glück. (Henri Stendhal) • Du bist immer wieder neu für mich. Dein letzter Kuss war stets der süßeste, dein letztes Lächeln das strahlendste, deine letzte Bewegung die anmutigste. (unbekannt) • Die Phantasie ist die schönste Tochter der Wahrheit, nur etwas lebhafter als die Mama. (Carl Spitteler) • Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain) • Suchst du eine Frau, schau nicht auf ihre Schönheit, sondern dass sie tüchtig bei der Arbeit ist. (Sprichwort aus China) • Schönheit: die Macht, womit eine Frau ihren Liebhaber bezaubert und ihren Ehegatten in Schranken hält. (Ambrose Gwinnett Bierce) • Kein Anlitz ist hässlich, in dessen Zügen sich die Fähigkeit zu einer echten Leidenschaft und die Unfähigkeit zu einer Lüge ausdrückt. (Arthur Schnitzler) • Schön und fromm stehen selten in einem Stall. (Sprichwort aus Deutschland) • Wieviel Schönheit empfängt das Herz durch die Augen. (Leonardo da Vinci) • Eine schöne Menschenseele zu finden ist Gewinn. (Johann Gottfried von Herder) • Wenn die Eltern schon hässlich waren, dann wurden die Kinder geradezu abscheulich. (Honoré de Balzac) • Schönheit ist wie eine Leibrente. Wenn die Schönheit stirbt, so hört die Zahlung auf - und sie stirbt immer jung. (August von Kotzebue) • Ihr seid hässlich? Nun wohlan, meine Brüder! So nehmt das Erhabene um euch, den Mantel des Hässlichen! (Friedrich Nietzsche) • Schöne Weiber kochen nicht gern. (Sprichwort aus Deutschland) • Hässlich grinst im Alter und Verderben Der Jugend Lebensdurst und das Gesicht der Erben. (Carl Spitteler) • Schön sind nur die Dinge, die uns nichts angehen. (Oscar Wilde) • Schöne Gestalt hat große Gewalt. (unbekannt) • Man soll ebensowenig nach den Augen heiraten wie nach den Fingern. (Plutarch) • Bei jungen Frauen ersetzt die Schönheit den Geist, bei alten der Geist die Schönheit. (Charles de Montesquieu) • Die Liebe ist nämlich das Verlangen, die Schönheit zu genießen! (Marsilio Ficino) • Schön Weib, viel Stolz. (Sprichwort aus Deutschland) • Schönheit des Körpers hat etwas Tierisches, wenn sie geistlos ist. (Demokrit) • Eine Hand wird zusehends schöner, wenn man sie streichelt. (Peter Altenberg) • Die Schönheit ist wie eine Blume - heute vor dem Busen, morgen vor dem Besen. (Abraham a Sancta Clara) • Jeder trägt in sich das Urbild der Schönheit, deren Abbild er in der großen Welt sucht. (Blaise Pascal) • Es ist unmöglich, in welcher Lage man sich auch befinden möge, eine vollkommen schöne Frau ohne Staunen und Ehrfurcht anzusehen. (unbekannt) • Wer eine gute, verständige und schöne Frau sucht, sucht nicht eine, sondern drei. (Oscar Wilde) • Eine Frau, die nicht hässlich sein kann, ist nicht schön. (Karl Kraus) • Die Schönheit eines Mannes ist sein Verstand und der Verstand einer Frau ist ihre Schönheit. (unbekannt) • Die Moral ist immer die letzte Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen. (Oscar Wilde) • Es gibt wenig Frauen, deren Wert ihre Schönheit überdauert. (François Duc de La Rochefoucauld) • Wähl dir die Frau nicht mit den Augen, sondern mit den Ohren aus! (Sprichwort aus Russland) • Kein Gefängnis ist schön und keine Braut hässlich. (unbekannt) • Schöne Tage lob abends und schöne Weiber früh. (Sprichwort aus Deutschland) • Traue niemand, den der Anblick einer schönen weiblichen Brust nicht aus der Fassung bringt. (Auguste Renoir) • Ein hässlich Weib ist eine gute Haushälterin. (Sprichwort aus Deutschland) • Solange die Botschaft der Schönheit, Freude und Größe der Welt, des Menschen und des Unendlichen dein Herz erreicht, so lange bist zu jung. (unbekannt) • Auch der Teufel war schön, als er jung war. (Sprichwort aus Frankreich) • Schönheit: das Genie der Materie. (Christian Friedrich Hebbel) • Anmut ist eine bewegliche Schönheit. (Friedrich Schiller) • Es gibt kein Übermaß an Liebe, kein Übermaß an Wissen und kein Übermaß an Schönheit. (Ralph Waldo Emerson) • Wenn etwas nützlich wird, hört es auf schön zu sein. (Theophile Gautier) • Schöne Dinge wachsen inmitten der Dornen. (Sprichwort aus Afrika) • Vom Schönsein kann man nicht leben. (Bauernweisheit) • Die Zurückhaltung der Frauen ist ein Anstrich und eine Schminke ihrer Schönheit. (François Duc de La Rochefoucauld) • Wenn die Rose sich selbst schmückt, schmückt sie auch den Garten. (Friedrich Rückert) • Jede Hand ist schön, die gibt. (Sprichwort aus Polen) • Die drei Tiere, die das meiste für ihr Äußeres tun, sind Katzen, Fliegen und Frauen. (Sprichwort aus Frankreich) • Reiz ist Schönheit in Bewegung. (Gotthold Ephraim Lessing) • Schönheit ist die beste Mitgift. (Sprichwort aus Deutschland) • Das Gesicht lebt und stirbt mit dem Herzen. (Sprichwort aus China) • Im schönsten Apfel ist der Wurm. (Sprichwort aus Deutschland) • Es stimmt nicht, dass Ehemänner vergessen, verheiratet zu sein, wenn sie eine schöne Frau sehen. Im Gegenteil. Gerade dann werden sie besonders schmerzlich daran erinnert. (Mark Twain) • Vergebens wird die rohe Hand am Schönen sich vergreifen. Man kann den einen Diamant nur mit dem anderen schleifen. (Friedrich von Bodenstedt) • Die größte Deutlichkeit war mir immer die größte Schönheit. (Gotthold Ephraim Lessing) • Schönheit ist ein gar willkommener Gast. (Johann Wolfgang von Goethe) • Schönheit und Verstand sind selten verwandt. (Sprichwort aus Deutschland) • Schöne Mädchen tragen keine Börsen. (Sprichwort aus Schottland) • Jedes Baby, das das Licht der Welt erblickt, ist schöner als das vorhergehende. (Charles Dickens) • Gutsein ist besser denn Schönheit. (Heinrich Heine) • Es ist erstaunlich, wie sich der Mensch sich so ganz der Täuschung hingeben kann, dass das Schöne auch das Gute sei. (Leo Tolstoj) • Die Frau ist nichts ohne Liebe, die Schönheit ist nichts ohne Lust. (Honoré de Balzac) • Alle, die in Schönheit gehn, werden in Schönheit auferstehn. (Rainer Maria Rilke) • Schönheit vergeht, Tugend besteht. (unbekannt) • Wenn wir alt werden, verkriecht sich die Schönheit nach innen. (Ralph Waldo Emerson) • Schön ist nicht, was man sieht, sondern was man träumt. (Sprichwort aus Belgien) • Man glaubt gar nicht, wieviel Hässlichkeit die angestrengte Beschäftigung mit der Schönheit erzeugt. (Karl Kraus) • Du musst lange suchen, bis du so viel Schönes findest, wie um dich herum schon ist. (unbekannt) • Die Schönheit ist gefällig, ob sie gleich ein Geschenk des Himmels und kein selbst erworbener Wert ist. (Johann Wolfgang von Goethe) • Der Mensch umgibt das, woran er glaubt, mit Heiligkeit, so wie er das, was er liebt, mit Schönheit ausstattet. (Ernest Renan) • Jawohl, selbst eine dumme, hässlich wie die Nacht, zög ich der Schönsten vor, die zuviel Geist besitzt. (Molière) • Wer die menschliche Schönheit erblickt, den kann nichts Übles anwehen: Er fühlt sich mit sich selbst und der Welt in Übereinstimmung. (Johann Wolfgang von Goethe) • Eine schöne Jungfrau trägt ihr Heiratsgut im Angesicht. (Christoph Lehmann) • In dem Maße, in dem die Liebe wächst, wächst auch deine Schönheit. (Augustinus) • Vollkommenheit ist schon da, wenn das Notwendigste geleistet wird, Schönheit, wenn das Notwendige geleistet, doch verborgen ist. (Johann Wolfgang von Goethe) • Schöne Blumen stehen nicht lange am Wege. (Sprichwort aus Deutschland) • Wie Fackeln und Feuerwerk vor der Sonne blass und unscheinbar werden, so wird sowohl Schönheit als Geist, ja Genie, überstrahlt von der Güte des Herzens. (Arthur Schopenhauer) • Die Lippen einer Frau sind das schönste Tor zu ihrer Seele. (Weisheit aus China) • Schönheit ist ein offener Empfehlungsbrief, der die Herzen im voraus für uns gewinnt. (Arthur Schopenhauer) • Wenn die Nacht anbricht, sind alle Frauen schön. (Sprichwort aus Sizilien) • Jeder trägt einen Zauber im Gesicht, irgendeinem gefällt er. (Friedrich Hebbel) Anzeige
Nach oben
|
Anzeige
|